Uncategorized

Innovative Lehrangebote

Aktuell werden wieder Therapieplätze im Rahmen von Lehrtherapien vergeben. In einer Lehrtherapie wird die Behandlung gemeinsam von einer/einem approbierten Psychotherapeut/in und einer/einem Studierenden des Master-Studiums in Klinischer Psychologie und Psychotherapie im Tandem durchgeführt. Das bedeutet, dass Sie als Patient/in nicht nur einer sondern zwei Personen gegenüber sitzen und von diesen gemeinsam behandelt werden. Als Patient/in […]

Innovative Lehrangebote Weiterlesen »

Nächster Termin der Informationsveranstaltung

Liebe Studieninteressent/inn/en, Sie können sich aktuell für den Ausbildungsbeginn im Oktober 2025 und April 2026 bewerben. Hier erfahren Sie mehr zum Bewerbungsverfahren. Die nächste Informationsveranstaltung zum Weiterbildungsstudiengang findet am Dienstag, den 11.02.2025, um 17:00 über Zoom statt. statt. Im Rahmen der Veranstaltungen stellt Ihnen unsere Geschäftsleitung die Inhalte und Eckdaten des noch bestehenden Studiengangs vor

Nächster Termin der Informationsveranstaltung Weiterlesen »

Pornografie-Nutzungsstörung effektiv behandeln – Leben ohne Suchtdruck

Haben Sie das Gefühl, süchtig nach Pornografie zu sein? Fragen Sie sich, ob Ihr Nutzungsverhalten noch gut für Sie ist? Etwa 5% der Männer und ca. 1% der Frauen in Deutschland sind von der sogenannten “Pornografie-Nutzungsstörung” (PNS) betroffen. Ziel der Therapiestudie PornLoS ist die Verbesserung der Behandlung der PNS. Bei Ihrer Teilnahme können Sie selbst

Pornografie-Nutzungsstörung effektiv behandeln – Leben ohne Suchtdruck Weiterlesen »

Deutschlandweite Studie zum Thema chronische Rückenschmerzen

Rückenschmerzen haben sich zu einer Volkskrankheit entwickelt, fast jede*r kennt sie. Wenn sie länger als 6 Monate anhalten, spricht man von chronischen Schmerzen. Hier kommt es meist zu Einschränkungen im Alltag und zu einer deutlichen Beeinträchtigung der Lebensqualität. Eine mögliche Behandlungsform ist Psychotherapie, die sich in vorherigen klinischen Studien schon als wirksam erwiesen hat. In

Deutschlandweite Studie zum Thema chronische Rückenschmerzen Weiterlesen »

Flyer zur neuen Psychotherapie-Weiterbildung

Die Landespsychotherapeutenkammer hat einen Flyer mit Informationen zur neuen Weiterbildung herausgegeben.  Diesen finden Sie hier (ext. Link).  Aktuell sind relevante Rahmenbedingungen der neuen Weiterbildung noch unklar und Akkreditierungen von Weiterbildungsstätten noch nicht möglich. Sobald wir als WiPP konkrete Informationen zur Weiterbildung bei uns haben, veröffentlichen wir diese auf unserer Homepage.

Flyer zur neuen Psychotherapie-Weiterbildung Weiterlesen »

Video-Therapie von zuhause

Sehr geehrte Patient*innen der Psychotherapeutischen Universitätsambulanz, wenn Sie bereits bei uns in Behandlung sind, besteht weiterhin die Möglichkeit, Behandlungen auch von zuhause per Video-Übertragung in Anspruch zu nehmen. Wenn dieses Angebot für Sie infrage kommt, wird Ihr/e Therapeut*in Sie kontaktieren und das Vorgehen besprechen. Für eine Video-Behandlung benötigen wir eine Einwilligung von Ihnen. Anbei finden

Video-Therapie von zuhause Weiterlesen »

PROMOTION UND WEITERBILDUNG

Liebe Teilnehmer/innen, liebe Interessent/inn/en, als universitäre Ausbildungseinrichtung ist uns die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ein zentrales Anliegen. Bei Interesse über Möglichkeiten und Fördermodellen zur wissenschaftlichen Weiterqualifizierung parallel zur postgradualen Ausbildung wenden Sie sich an Frau Prof. Dr. Julia Glombiewski unter https://www.uni-koblenz-landau.de/de/landau/fb8/biopsy-klinpsy/klin-psych

PROMOTION UND WEITERBILDUNG Weiterlesen »